Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Grundschule Am Annatal
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Hinweise
    •  
  • Termine
  • Unsere Schule
    •  
    • Rundgang
    • Klassen
    • Lehrer
    • Unterrichtszeiten
    • Sanierung der Schule
    • Hausordnung
    • Hygieneplan
    • Schulprogramm
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Digitale Lernangebote
  • Projekte
    •  
    • Projektag im FEZ in Berlin
    • Projekttag - Lesen 2015
    • "Mehr bewegen - besser essen"
    •  
  • Fotoalben
  • Kooperationspartner
  • Downloads/Formulare
    •  
    • Umfrage zur Nutzung digitaler Medien
    •  
  • Corona-Formulare
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
 
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Schulsozialarbeit
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit

Kurzkonzept der Schulsozialarbeit  an der Grundschule „Am Annatal“ in Strausberg

 

Konzeptionelle Zielsetzung:

Einflussnahme auf die die Lebenssituation und das soziale Verhalten von Schülern

 

Realisierung von

  • besserem Umgang mit Konflikten

  • Schulstation als ein Ruhefeld außerhalb von Konfliktfeldern

  • Erlernen von Umgangsstrategien im Sozialverhalten

  • sozialer Kompetenz, solidarischem Verhalten in der Gruppe und Toleranzverhalten

  • zielgerichteter Anwendung von erlernten Entspannungstechniken

  • einem bewussteren Umgang mit verbaler und nonverbaler Kommunikation (Der Mensch kann nicht nicht kommunizieren!)

 

Zielerreichung durch

  • Förderung der Eigenreflektion und damit Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühles

  • Wahrnehmungstraining

  • empathische Übungen

  • Förderung der Konzentrationsfähigkeit

  • Erlernen eines besseren Umgangs mit Stress und Konflikten in Einzelgespräche oder als gruppenspezifisches Angebot

  • Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften

  • Smiley-AG (Streitschlichter)

 

Schulsozialarbeiterin

Angelika Wählisch

Handynummer: 01629731587

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Besucher:
27726
Startseite        |        Login        |        Impressum        |        Datenschutz